Oskar Picht - Ehrungen | Zurück
|
---|
|
Ehrung Oskar Pichts
Die Geburtsstadt Pasewalk hat ihren Sohn nicht vergessen. In den Jahren 1971 bis 1991
wurden seine Leistungen dort mehrfach gewürdigt. Auf Grund seines 100. Geburtstag
erschien ein Sonderstempel der Deutschen Post.
Am 28. Mai 1971 fand eine würdige
Festveranstalltung statt. 1984 - man begeht 200 Jahre Blindenbildung- enthüllte der
Pasewalker Bürgermeister eine Picht-Büste. Das Porträt Oskar Pichts wurde in doppelter
Lebensgröße in Bronze gegossen. Es steht auf einem 1,80 m hohen
Granitsockel, in dem eine Platte mit folgender Inschrift eingelassen ist,
die für Sehende als auch für Blinde in Punktschrift zu lesen ist.
Oskar Picht geboren am 27.05.1871
verstorben am 15.08.1945

Im November 1999 wurde unserer Schule der Name Oskar-Picht-Gymnasium verliehen. Aus diesem Grunde zog die Büste aus der Ueckerstraße im Frühjahr 2000 nach einer Restaurierung auf das Gelände des Gymnasiums um.
Oskar-Picht-Preis
Im Jahr 2000 beschlossen die Freunde und Förderer des Gymnasiums Pasewalk 1908 e.V. die Auslobung des Oskar-Picht-Preises.
Hier finden Sie die bisherigen Preisträger.
|
|