Oskar Picht - Biografie | Zurück
 

Biografie

27.05.1871 Geburt in Paseawalk, als Sohn des Bäckermeisters und seiner Frau Hermine Picht
1877-1886 Besuch der Pasewalker Stadtschule und der Höheren Knabenschule
Erlernen des Lehrerberufes, welchen er in Marienthal und Bahn (Kreis Greifswald)ausübte
1897-1899 Ausbildung für den Blindenlehrerberuf in Berlin-Steglitz und Ausüben dieses
1891-1900 Militärische Ausbildung in Kolberg, Stargard und Bromberg mit Unterbrechungen 
24.04.1902 Eheschliessung mit Magarete Charlotte Conrad, welche drei Kinder bekam
1910 Blindenanstaltsdirektor in Bromberg
1917 Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegsblindenhilfe
1920 Amtsenthebung auf Grund des Vertrages von Versaille
Umzug nach Eberswalde
Direktor der Staatlichen Blindenanstalt in Berlin-Steglitz 
1933 Ehrenmitglied vom Blinden verein für die Provinzen Brandenburg und Kurmark
Ruhestand
1934 Umzug nach Rehbrücke, wo er ein Feierabendhaus für Blinde leitete
15.08.1945 Tod in Rehbrücke